Allrounder für die Gartengestaltung

txn. Damit der Außenbereich des Eigenheims harmonisch wirkt, sind Struktur und Abstimmung bis ins Detail wichtig. Der Bodenbelag der Terrasse sollte sich daher in den Gartenwegen oder anderen gepflasterten Flächen wiederfinden. Hier sind Betonsteine aufgrund der Vielfalt an Formen, Farben und Oberflächen besonders geeignet.
txn-Foto: betonstein.org
Beton
txn. Der Außenbereich mit Garten, Terrasse und Garagenauffahrt ist für Eigenheimbesitzer fast ebenso wichtig wie die Gestaltung der Innenräume. Für den ästhetischen Gesamteindruck ist eine klare Strukturierung der einzelnen Bereiche wichtig, die aber dennoch dezent voneinander abgegrenzt sein sollten. Dies gelingt, indem ein einheitlicher Pflasterbaustoff verwendet wird. Ob für Gartenwege, Terrassenflächen oder Zufahrten – vor allem Betonsteine lassen sich sehr vielseitig einsetzen und werden von vielen Hausbesitzern bevorzugt. Das bewährte Material ist aber nicht nur ein robuster Bodenbelag, sondern auch für Skulpturen, Springbrunnen, Pflanzkübel, Hangbefestigungen oder Beetumrandungen geeignet. Dadurch lassen abgestimmte, harmonische Gestaltungen problemlos umsetzen. Das liegt nicht zuletzt auch an der Vielfalt von Formen, Farben und Oberflächentexturen der Betonsteine. Insbesondere durch Feinwaschen, Rumpeln, Stocken, Sand-, Kugel- oder Flammstrahlen entstehen individuelle Oberflächenstrukturen. In Verbindung mit der großen Auswahl an farbigen Gesteinskörnungen und Pigmenten ergibt sich so eine einzigartige Fülle von Kombinationsmöglichkeiten für einen dauerhaft schönen und langlebigen Außenbereich. Weitere Informationen unter www.betonstein.org.
Wenn du deinen Garten umgestalten möchtest, solltest du Kontakt zu unserem Partner ALKA Gartenbau aufnehmen!
Aktuelle Beiträge
18. Februar 2025
Events
Matinee: Ein literarisch-musikalischer Streifzug durch Venedig
16. März 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
19. Juni 2023
27. Juli 2023
7. August 2023
14. Dezember 2023
21. Mai 2024
14. September 2023
6. Dezember 2024
1. August 2023
8. Februar 2025
15. Januar 2024
4. Januar 2024
18. Juli 2023
24. April 2020
28. Juni 2023
8. März 2021
4. August 2023
26. Oktober 2023
21. Juli 2022
8. Mai 2023
20. Februar 2024
29. Februar 2024
31. Januar 2022
26. Februar 2024
29. Januar 2025
31. Juli 2023
10. Juli 2021
11. August 2023
28. September 2022
12. Februar 2021
27. April 2023
2. August 2023
25. Juni 2024
5. Februar 2025
17. September 2024
24. Dezember 2024