Wohlfühl-Atmosphäre für Katzen schaffen

Wenn die Katzen nach einigen Wochen in der Nähe voneinander liegen, hat die Zusammenführung funktioniert. Foto: pexels.com/akz-o
(akz-o) Katzen haben gerne alles unter Kontrolle, daher kann es einige Zeit dauern, bis sich die alteingesessene Samtpfote an einen neuen Artgenossen gewöhnt hat.
Wenn die alte Katze die neue anfaucht, gibt es mehrere Möglichkeiten, den Weg zu einer innigen Katzenfreundschaft zu ebnen.
Stress vorbeugen
Von Anfang an, am besten noch vor Ankunft der neuen Katze, sollten ein oder mehrere Feliway Optimum Verdampfer (www.feliway.de) verwendet werden. Dank einer effektiven Komposition von Katzen-Pheromonen wird den Stubentigern mit Entspannungs-Botschaften signalisiert, dass alles in bester Ordnung ist.
Die richtige Zusammenführung
Damit sich die vierbeinigen Mitbewohner allmählich aneinander gewöhnen können, sollten sie niemals einfach zusammengesetzt werden. Die Hoffnung, die Katzen könnten die Dinge schon selbst regeln, funktioniert nur in den seltensten Fällen. Im Idealfall steht jedem Tier zunächst ein Raum ganz für sich allein zur Verfügung. So fällt es der neuen Katze leichter, sich in ihrem neuen Zuhause zurechtzufinden. Im nächsten Schritt werden die Katzen mit dem Geruch der anderen vertraut gemacht, indem man benutzte Decken und Spielzeug zwischen den Räumen tauscht.
Wohlfühl-Atmosphäre schaffen
Geht alles gut, kann das erste Treffen, für das sich eine Trennmöglichkeit wie ein Babygitter empfiehlt, vorbereitet werden. Die erste Begegnung sollte genauestens beobachtet werden, um sicherzustellen, dass sie reibungslos verläuft! Sobald es Anzeichen für Spannung gibt, werden die Katzen visuell wieder voneinander getrennt. Erst wenn die Begegnungen ruhiger werden, sind die Katzen bereit für das erste richtige Aufeinandertreffen und das Gitter kann entfernt werden. Wenn sich die Katzen nach einigen Wochen gegenseitig mit der Nase kleine Stupser geben, miteinander spielen, in der Nähe voneinander schlafen oder sich an Möbeln reiben, hat die Zusammenführung funktioniert.
Erfolgreich vergesellschaftet
Jennifer, bei der die Maine Coon-Dame Phoenix eingezogen ist, berichtet von Markierverhalten, Fauchen und Knurren ihrer Kater Luke und Charlie. Das Katzenfrauchen hat Feliway Optimum in der Küche und im Wohnzimmer angewendet und konnte schon bald Besserung feststellen: „Nach einiger Zeit wurde es hier harmonischer“, sagt die Katzenmama erleichtert, „und die drei leben nun friedlich zusammen.“
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
21. Februar 2025
21. Juli 2023
23. Januar 2024
1. Februar 2025
9. Mai 2024
19. April 2024
31. Januar 2025
5. September 2023
20. November 2024
8. Mai 2023
10. Februar 2025
17. Juli 2023
25. Januar 2025
21. April 2024
5. Juli 2023
17. August 2023
17. April 2023
15. Dezember 2024
15. März 2020
15. November 2024
18. Februar 2024
26. Oktober 2023
10. Dezember 2024
18. Juli 2023
24. Juli 2023
23. März 2023
26. August 2024
9. Mai 2024
15. Juli 2023
13. August 2020
30. September 2024
7. September 2023
26. Januar 2025
2. Mai 2024
23. April 2021
31. August 2023
20. Februar 2024
31. Juli 2023
20. März 2023
8. März 2023
6. April 2023
4. Februar 2025