Tipps für den Start ins Gartenjahr

txn. Wenn es draußen dauerhaft wärmer wird, juckt es Gartenbesitzern in den Fingern. An einem milden Tag können schon Laubreste beseitigt werden, damit Austrieb und Gräser nicht unter der feuchten Schicht verfaulen.
Das ist auch ein guter Zeitpunkt, um erste Unkräuter zu entfernen. Jetzt sind sie noch klein und zart. so dass sie ganz leicht rausgezupft werden können. Stauden, die im Herbst nicht zurückgeschnitten wurden, werden im Frühling gekappt, damit der Neuaustrieb freie Bahn hat. Einen Rückschnitt vertragen jetzt auch Ziersträucher, die im Sommer blühen. Frühjahrsblüher bekommen den Schnitt erst nach der Blüte. Das Frühjahr ist auch eine gute Zeit, um Obstbäume oder Sträucher zu pflanzen.
Sie sollten einige Stunden mit den Wurzeln im Wasser stehen, um sich vollzusaugen. Den Baum oder Strauch danach ins ausreichend große Pflanzloch setzen, rundherum Erde verteilen, festtreten und angießen. Zum Auffüllen des Pflanzlochs empfehlen sich Spezialerden wie die NeudoHum-Erden von Neudorff. Sie enthalten organische Dünger für einen guten Start, sind torffrei und bestehen aus schnell nachwachsenden Rohstoffen. Es gibt sie in mehreren Varianten, abgestimmt auf unterschiedliche Pflanzenarten – von Rhododendron über Rosen und Balkonpflanzen bis hin zu Tomaten und Gemüse.
Weitere Informationen online unter www.neudorff.de.
txn. Stauden sollten zurückgeschnitten werden, damit Luft und Platz für den neuen Austrieb ist. Foto: Neudorff/txn
Aktuelle Beiträge
14. April 2025
14. April 2025
Events
Große Gospelnacht
3. Mai 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. April 2023
21. Juli 2023
17. September 2024
11. Januar 2025
15. Mai 2023
1. August 2023
3. März 2025
11. Februar 2021
1. März 2025
29. Februar 2024
10. Juli 2023
11. Oktober 2023
22. Januar 2025
14. Juli 2023
4. Juli 2022
8. August 2023
13. Juli 2023
12. Februar 2024
27. März 2025
29. Juni 2023
26. Juli 2023
2. Juni 2022
18. September 2023
31. März 2023
14. August 2020
17. August 2023
9. August 2023
9. Februar 2025
19. Dezember 2022
16. Dezember 2023
8. September 2023
8. August 2023
6. Februar 2021
3. August 2023
10. Dezember 2024
24. Dezember 2024
18. Dezember 2024
15. Februar 2021