Sicherer Schulweg für Kinder

txn. Um sicher in die Schule zu kommen, sollten Kinder rechtzeitig lernen, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen können | txn-Foto: EdNurg/Adobe Stock/Barmenia
txn. Laut Statistischem Bundesamt ereignen sich die meisten Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Kindern wochentags vor acht Uhr. Das Unfallrisiko lässt sich senken, wenn Verkehrsteilnehmende morgens besonders aufmerksam unterwegs sind. Und wenn Eltern mit ihren kleinen Kindern den Weg zur Schule mehrfach und geduldig üben.
Wichtig: Die kürzeste Entfernung bietet nicht immer den sichersten Weg. Muss beispielsweise eine Straße überquert werden, empfiehlt es sich, bis zu einem Zebrastreifen oder zu einer Ampel zu gehen – auch, wenn der Weg länger ist. Potenzielle Gefahrenstellen sollten die Eltern mit ihren Kleinen besonders intensiv üben: An Bushaltestellen sind die Kinder schnell abgelenkt, an großen Kreuzungen ist es oft sehr unübersichtlich. Kennt das Kind den Schulweg, sollten sich die Eltern gern mal von ihrem Nachwuchs führen lassen – Unsicherheiten lassen sich dann meist besser erkennen.
Sollte dennoch etwas auf dem Schulweg passieren, tritt die gesetzliche Unfallversicherung in Kraft. Allerdings können Umwege problematisch sein. „Freizeitaktivitäten der Kinder sowie alle persönlichen Wege sind nicht versichert. Dazu gehört auch der kleine Umweg zum Supermarkt“, weiß Hermann-Josef Coenen von den Barmenia Versicherungen. Wer seine Kinder absichern möchte, braucht eine private Unfall-versicherung, die beispielsweise einspringt, wenn dauerhaft körperliche oder geistige Beeinträchtigungen die Folgen eines Unfalls sind. Unverzichtbar für Familien ist zudem eine private Haftpflichtversicherung. Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die das Kind selbst verursacht hat.
Wichtig für Eltern: Wer sein Kind jeden Morgen zur Schule fährt, nimmt ihm eine wichtige Chance zur persönlichen Entwicklung. Denn im Straßenverkehr auf sich selbst aufpassen zu können, stärkt das Selbstbewusstsein – auch für andere Situationen.
Weitere Informationen gibt es online unter www.barmenia.de
BUNT GEMISCHT
21. April 2024
11. Dezember 2024
18. Februar 2022
22. August 2023
5. Februar 2021
9. März 2021
2. Februar 2025
8. Mai 2023
29. September 2023
10. Juli 2023
22. Januar 2021
17. April 2024
24. Juli 2023
4. Juli 2022
15. August 2023
27. November 2024
5. Juli 2023
13. August 2020
24. Juli 2023
13. Juli 2023
22. April 2024
11. September 2024
17. Juni 2024
22. Februar 2025
15. März 2023
11. Juli 2023
13. Januar 2025
15. November 2024
11. Dezember 2024
23. März 2021
3. Januar 2024
1. August 2023
21. Juli 2023
3. Januar 2025
28. Juli 2023
7. August 2023
22. Dezember 2024
14. Juli 2023
1. August 2023
31. Juli 2023
13. August 2020
27. März 2023