Nach dem Homeoffice – So lernt der Hund, allein zu bleiben

Foto: Adaptil/akz-o
(akz-o) In der natürlichen Lebensweise eines Hundes kommt Alleinsein nicht vor. Das Zusammenleben in einer Gruppe bietet den hochsozialisierten Tieren Schutz und Sicherheit. Kein Wunder also, wenn ein Hund, der von seinen Menschen allein gelassen wird, mit Stress und Unsicherheit reagiert. Was aber, wenn Herrchen oder Frauchen nach Monaten im Homeoffice wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren müssen und sich keine passende Betreuung findet?
Das Alleinsein erleichtern
Wir können unsere Hunde leider nicht immer und überall mitnehmen. Sie müssen also lernen, zumindest für einen kurzen Zeitraum auch einmal allein zu Hause zu bleiben. Im Idealfall lernt der Vierbeiner das Alleinbleiben bereits als Welpe oder Junghund. Aber auch einen erwachsenen Hund kann man an das Alleinsein gewöhnen. Beginnen Sie damit, den Hund immer mal wieder kurz allein in einem Zimmer zu lassen und dabei die Tür zu schließen. Wenn das problemlos klappt, ziehen Sie Jacke und Schuhe an und verlassen Sie für einige Minuten die Wohnung. Wiederholen Sie diese Übung und dehnen Sie die Zeiten langsam immer weiter aus.
Gehen Sie entspannt und ruhig vor:
- Schenken Sie Ihrem Hund nur minimale Aufmerksamkeit, bevor Sie aus dem Haus gehen. Das zeigt dem Hund, dass ihr Weggehen nichts Besonderes ist.
- Warten Sie nach Ihrer Rückkehr, bis sich Ihr Hund beruhigt hat, ehe Sie ihn begrüßen.
- Bestrafen Sie ihn nicht, wenn er in Ihrer Abwesenheit gebellt, etwas kaputt gemacht oder Unordnung angerichtet hat
Darüber hinaus können Sie Ihrem Hund das Alleinbleiben mit einem Adaptil Calm Verdampfer erleichtern. Die enthaltenen Pheromone vermitteln dem Hund entspannende Botschaften, die ihm bei der Bewältigung des Alleinseins helfen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Einsatz der Pheromone stressbedingtes Verhalten wie Bellen, Jaulen und Winseln beim Alleinbleiben reduziert. Eine Besserung tritt meist schon in der ersten Woche ein. Ein Adaptil Calm Verdampfer reicht für bis zu 30 Tage. Erhältlich beim Tierarzt, im Zoofachhandel oder online. Mehr unter www.adaptil.de.
Mehr Wohlbefinden auch im Auto
Nach den coronabedingten Einschränkungen sind auch Reisen und Kurztrips wieder möglich. Ist der Vierbeiner noch nicht an Autofahrten gewöhnt, sollten Sie ihm auch im Fahrzeug ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Dabei ist das Adaptil Transport Spray hilfreich, das 15 Minuten vor Abfahrt im Auto oder auf der Autodecke des Hundes versprüht wird und den Hund während der Autofahrt entspannt.
Aktuelle Beiträge
28. März 2025
28. März 2025
Events
The Theory of Dreams – 2025 Tour Rendezvous Point & Temic
29. März 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
12. Januar 2025
15. März 2023
17. März 2023
1. Juli 2021
23. Februar 2025
6. Dezember 2024
2. Januar 2025
1. März 2025
27. September 2024
15. November 2024
21. März 2023
10. Januar 2024
17. Juli 2023
20. Juli 2023
12. März 2024
20. Februar 2024
19. Juni 2023
18. Februar 2022
7. August 2023
26. Oktober 2023
17. Juli 2023
3. Februar 2025
8. Oktober 2024
7. Mai 2024
2. März 2025
30. Oktober 2023
14. Juni 2023
24. März 2025
14. Juli 2023
21. Juli 2023
2. Februar 2025
9. Juni 2020
8. September 2022
9. August 2023
23. Januar 2024
24. August 2023
8. Februar 2025
29. Dezember 2023
23. Februar 2025