Fahrrad und E-Bike richtig versichern

txn. Ob Gravelbike, Trekkingrad oder E-Bike – hochwertige Fahrräder kosten oft mehrere Tausend Euro. Kommt es dann zu einem Diebstahl, Unfall oder Vandalismus kann es richtig teuer werden. Deswegen ist es wichtig, die wertvollen Drahtesel richtig zu versichern.
Einige Hausratversicherungen decken auch einen Fahrraddiebstahl ab – etwa, wenn das Rad aus der Wohnung oder einem abgeschlossenen Keller gestohlen wird. Eine spezielle Fahrradversicherung schützt auch unterwegs, falls das Bike zum Beispiel vor einem Café oder am Bahnhof gestohlen wird. Auch Einzelteile wie Sattel, Beleuchtung oder der teure Akku eines E-Bikes sollten mitversichert sein.
„Es lohnt sich, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen“, rät Lorenzo Attardo von der Barmenia Versicherung. „Wichtig ist zum Beispiel, dass der Schutz rund um die Uhr gilt und nicht durch eine sogenannte Nachtklausel eingeschränkt wird. Diese besagt, dass Fahrräder, die zwischen 22 und 6 Uhr gestohlen werden, nicht versichert sind – selbst, wenn sie abgeschlossen waren. Wer sein Rad oft nachts nutzt oder abstellt, sollte gezielt nach Versicherungstarifen ohne diese Einschränkung suchen.“
Für hochwertige Fahrräder und E-Bikes kann zudem eine Kaskoversicherung sinnvoll sein. Sie übernimmt Schäden durch Stürze, Unfälle oder Vandalismus. Bei manchen Anbietern gilt der Schutz sogar weltweit – ideal für Reiseradler.
Normale E-Bikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h gelten rechtlich als Fahrräder und sind nicht versicherungspflichtig. S-Pedelecs, die bis zu 45 km/h schnell sind, brauchen dagegen eine Haftpflichtversicherung mit Versicherungskennzeichen, das jährlich Anfang März erneuert wird – vergleichbar mit Mofas. Ohne gültiges Kennzeichen darf ein S-Pedelec nicht auf öffentlichen Straßen fahren.
Wer ein teures Rad fährt, sollte sich beraten lassen, um die individuell beste Lösung zu finden.
Weitere Informationen gibt es online unter www.barmenia.de.
Foto: A. Popov/BarmeniaGothaer | txn
Schlagwörter: Fahrrad und E-Bike richtig versichern, Infos, Tipps, txn|
Aktuelle Beiträge
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
Events
Naturführung im Karlstal bei Trippstadt – Wo das Felsenweib haust
12. April 2025 - 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
27. September 2024
14. August 2023
24. August 2023
28. Juni 2023
1. Januar 2025
21. März 2023
6. Februar 2021
3. Februar 2025
21. April 2024
10. Mai 2024
8. März 2025
13. August 2020
5. Juli 2023
6. November 2021
16. Januar 2024
14. August 2020
10. August 2023
11. Dezember 2024
10. Juli 2021
30. Oktober 2023
3. August 2021
30. September 2024
4. Januar 2024
17. September 2024
14. Juli 2021
2. März 2025
16. Dezember 2023
23. Oktober 2024
23. November 2023
23. Dezember 2024
26. Juli 2023
28. Juni 2023
27. Februar 2025
21. Juli 2023
10. März 2021
22. Dezember 2024
5. Februar 2025
24. August 2023