Autofahren mit Allergie | Tipps

BU:Wer sich mit einer Pollenallergie ans Steuer oder Lenkrad setzt, kann aufgrund von Allergiesymptomen unaufmerksam sein. Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com/mid/ak-o
(mid/ak-o) Heuschnupfen und Co. haben im Frühjahr Hochsaison, denn zu dieser Zeit ist der Pollenflug besonders intensiv. Plötzlicher Niesreiz, tränende Augen, laufende Nase, Müdigkeit oder ein allgemeines Krankheitsgefühl können die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verringern und sogar zum zeitweisen Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.
„Wer sich mit einer Pollenallergie ans Steuer oder Lenkrad setzt, kann aufgrund von Allergiesymptomen unaufmerksam sein. Allein eine Sekunde die Augen beim Niesen zu schließen, führt mit dem Auto bei Tempo 50 zu einem 14 Meter langen Blindflug“, erklärt Oliver Reidegeld, Sprecher des ADAC Hessen-Thüringen. Zwar könnten Allergieauslöser während der Autofahrt nicht komplett ausgeschlossen werden, folgende Tipps würden aber dabei helfen, die Fahrt so angenehm wie möglich zu machen:
– Neuwagen sind häufig serienmäßig mit einem Pollenfilter ausgestattet. Damit dieser Filter die Luft im Wageninneren frei von Pollen hält, sollte er regelmäßig gewechselt werden.
– Ob Rad oder Auto, wer unterwegs ist und sein Fahrzeug abstellt, sollte möglichst nicht unter blühenden Bäumen parken.
– Im Frühjahr und Sommer sollte möglichst darauf verzichtet werden Fenster oder Schiebedach während der Fahrt zu öffnen.
– Häufiges Aussaugen des Fahrzeugs und feuchtes Abwischen der Armatur verringert die Pollenzahl im Wageninneren.
– Jacken oder Mäntel lieber im Kofferraum verstauen, damit sich die Pollen nicht an den Sitzbänken verteilen.
– Taschentücher griffbereit in die Autotür oder in die Mittelkonsole legen.
– Beim Radfahren kann eine Sonnenbrille vor intensivem Pollenflug schützen.
Wer besonders stark von Heuschnupfen geplagt ist, sollte sich im Frühjahr und Sommer online mithilfe der Daten des Deutschen Wetterdienstes oder der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst über den regionalen Pollenflug informiere. An Tagen mit besonders hohem Allergierisiko empfiehlt es sich, auf vermeidbare Fahrten im Auto oder auf dem Rad ganz zu verzichten.
BUNT GEMISCHT
21. November 2024
9. November 2021
8. Januar 2025
30. Juni 2023
20. Juli 2023
11. September 2024
4. April 2020
15. März 2020
2. Juni 2022
6. April 2023
30. April 2020
1. März 2025
16. August 2023
29. Januar 2025
15. November 2023
8. Mai 2023
2. Februar 2025
2. Februar 2025
4. November 2024
14. August 2020
3. August 2021
31. Juli 2023
10. Januar 2024
16. Januar 2024
4. März 2024
16. Dezember 2024
7. Dezember 2023
8. August 2023
19. Februar 2021
23. November 2023
12. Dezember 2024
5. Februar 2021
31. Januar 2025
31. Juli 2023
30. März 2025
28. Juni 2023
8. September 2022
15. März 2021
15. März 2023
21. Juni 2024
9. März 2025
22. Februar 2025