Semesterstart am Neustadter Weincampus – Willkommen im Herzen der Weinstraße

Am 07. August hieß Oberbürgermeister Marc Weigel 20 Erstsemester-Studierende des Weincampus Neustadt an der Weinstraße im Rathausinnenhof willkommen.
Mit dem Hambacher Schloss, einem „Weg der Weinlegenden“ und dem Saalbau als Krönungsstätte der Deutschen Weinhoheiten zeichnet sich die Stadt Neustadt an der Weinstraße im besonderen Maße als Wein- und Demokratiestadt aus. Neustadt an der Weinstraße liegt in exponierter Lage am Rande des Pfälzer Waldes und bildet somit das Herz der Deutschen Weinstraße.
„Es ist inzwischen zur Tradition geworden, dass ich mir die Zeit nehme, unsere Erst-semester-Studierenden persönlich zu begrüßen. Der Weinbau hat eine herausragende Bedeutung für unsere Stadt, die offiziell zu einer der größten europäischen Weinbaugemeinden gehört. Insgesamt drei Weingüter sind im Verband Deutscher Prädikats und Qualitätsweingüter e.V. und darüber hinaus werden jährlich tausende Weine im Neustadter Saalbau prämiert. Daher macht es mich besonders stolz, dass wir nicht nur Weinbau im höchsten Maße betreiben, sondern auch Hochschulstandort sind. An unserem Weincampus wird nicht nur gelehrt, sondern auch hervorragende Forschungsarbeit geleistet. Neustadt an der Weinstraße ist aber auch bekannt für die vielen Weinfeste oder Kulturveranstaltungen. Im nächsten Jahr steht unser Stadtjubiläum an und im Mai wird bei uns der Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert – Sie haben sich für die richtige Stadt und das richtige Jahr entschieden“, so Oberbürgermeister Marc Weigel.
Dass der Weincampus nicht nur national, sondern auch international bekannt und eine beliebte Fachhochschule für Weinbau-Studierende ist, zeigen die Herkunftsstädte und Herkunftsländer der neuen Wahl-Neustadter. Sie kommen unter anderem aus Baden-Württemberg, Sachsen, oder Rheinland-Pfalz. Sie werden zukünftig nicht nur lernen, wie sie einen Wein herstellen, sondern auch welche besondere Bedeutung der Weinbau für die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat.
Nach der Begrüßung erfuhren die Studierende bei einer Führung durch die historische Altstadt, Wissenswertes über die Stadt Neustadt an der Weinstraße. Am Abend folgte dann ein Besuch der Heim‘sche Privat-Sektkellerei.
Im Herbst werden Im Namen der Willkomm-Gemeinschaft Neustadt e.V. und der Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH den Studierenden eine Tasche – gefüllt unter anderem mit Info- Materialien und kleinen Willkommensgeschenken – überreicht.
Bei der Begrüßung anwesend waren auch Prof. Dr. Dominik Durner, Professor für Lebensmitteltechnologie und Oenologie am Weincampus im Ortsteil Mußbach. Oberbürgermeister Marc Weigel begrüßt die Erstsemesterstudierenden traditionell, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Neustadt an der Weinstraße und dem Weincampus in Mußbach weiter zu stärken.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
1. April 2025
1. April 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
4. Februar 2022
20. Februar 2025
21. März 2023
14. August 2023
8. Juli 2024
28. Juli 2023
16. Dezember 2022
31. Dezember 2024
23. Februar 2025
15. August 2023
13. August 2020
16. November 2023
12. Dezember 2024
8. August 2023
1. Oktober 2021
5. September 2023
31. Dezember 2024
4. August 2023
10. Mai 2024
7. August 2023
4. Juli 2023
21. April 2021
30. März 2025
5. Januar 2024
27. Juli 2023
8. Mai 2023
30. Oktober 2023
25. Juli 2023
13. August 2023
26. Juli 2023
9. März 2025
9. Mai 2024
15. August 2023
26. August 2023
25. April 2023
9. Februar 2025