Energieeffizientes Bauen, Förderungen und Gesetze

Das Traumhaus wird Wirklichkeit © Pixaby
für unsere Umweltredaktion schreibt Andreas Cattarius
Als Eigentümer oder potentieller Käufer eines Eigenheimes steht man oft etwas ratlos vor einer Wand von Vorschriften, Verordnungen und Gesetzen. Doch die meisten Neuerungen der (DIN)-Vorschriften und Gesetze dienen dem notwendigen Klimaschutz und helfen dem Hausbesitzer gleichzeitig, die Energiekosten im Keller zu halten und so sinnvoll Geld zu sparen.
Der Gebäude-Energieberater
Er ist der kompetente Partner an ihrer Seite, denn um im Gebäudebereich vernünftige Entscheidungen treffen zu können, braucht es Expertenwissen. Genau hier kommt der Gebäude- Energieberater als partnerschaftlicher Fachberater ins Spiel.
Mit ihm zusammen entwickeln Sie nachhaltige klima- und energiegerechte Konzepte bei der Bauplanung oder auch in bestehenden Objekten. Der Energieberater übernimmt alle gewünschten Aufgaben bis hin zur ganzheitlichen energetischen Beurteilung und Planung eines Objektes.
Deswegen unser Tipp: Ziehen Sie im Zweifelsfall immer einen von der HWK zertifizierten Gebäudeenergieberater hinzu. Wir haben eine Sammlung von Links und Informationen zusammengestellt, mit denen Sie sich schnell einen Überblick über die wichtigsten Fragen, Fördermittel und Adressen verschaffen.
Fachportal für energieeffizientes Bauen und Sanieren
https://www.febs.de/startseite
Verzeichnis Gebäude-Energieberater
https://www.gih.de/energieberatung/energieberatersuche/
Konstruktives Design
Der Stand der Technik und Gestaltungsfragen sind bei der Planung des neuen Domizils auch von entscheidender Bedeutung. Hier können Sie sich Anregungen und nützliche Tipps holen:
Allgemeine Infos zum Bauen und Wohnen
Förderungen
Angefangen mit der sozialen Wohnraumförderung, Wohnriester und Baukindergeld bis hin zur energieeffizienten KFW-Förderung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Ihr Traumhaus günstiger werden lassen. Eine Übersicht der Fördermöglichkeiten verschaffen Sie sich hier:
Alle Förderungen für Hauskauf und Hausbau
https://ratgeber.immowelt.de/foerderungen.html
Info: Förderprogramme des Bundes
Info: KfW-Förderkredit
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderratgeber/
Info: soziale Wohnraumförderung
https://fm.rlp.de/de/themen/bauen-und-wohnen/wohnraumfoerderung/
Zugegeben: Das ist sehr viel Stoff. Wir werden in regelmässigen Abständen einige der Themen leicht verständlich aufbereiten und veröffentlichen. Auf unserer Facebook-Plattform wird dann zu gegebener Zeit darauf hingewiesen.
Aktuelle Beiträge
1. April 2025
1. April 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
19. April 2024
31. Juli 2023
25. Juli 2023
26. September 2023
10. Mai 2023
13. Juli 2021
8. Januar 2025
6. Februar 2021
7. Mai 2021
20. Januar 2025
31. August 2023
29. März 2023
4. Februar 2022
11. Oktober 2024
29. November 2023
18. Juli 2024
11. August 2023
28. Dezember 2023
22. Dezember 2024
30. März 2025
15. März 2023
10. August 2023
24. Juli 2024
21. April 2024
24. April 2020
31. Dezember 2024
11. Januar 2025
18. Februar 2021
13. September 2022
17. April 2024
8. Februar 2021
30. Mai 2023
12. Dezember 2024
12. Dezember 2024
14. September 2023
10. August 2023
2. Juli 2021
6. April 2021
5. Juli 2023
16. Oktober 2023