Kaiserslautern hat neue wachsame Nachbarn-Neue ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren ausgebildet

Autor/in: Pressestelle
Die Stadt Kaiserslautern und die benachbarten Landkreise haben neue ehrenamtliche Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SFS) bekommen. Vor wenigen Tagen fand eine neue Ausbildung statt, die von der Polizei, der Feuerwehr und der Verbraucherzentrale durchgeführt wurde. Das Projekt der Leitstelle Kriminalprävention des Ministerium des Innern und für Sport gibt es in ganz Rheinland-Pfalz. Zur Ausbildung in Kaiserslautern hatte die Ehrenamtskoordination der städtischen Stabsstelle Bildung und Ehrenamt eingeladen.
Schwerpunkte der Ausbildung waren die Arbeit der Polizei und verschiedene Sicherheitsthemen vom Einbruchschutz, über Betrugsmaschen bis zur Verkehrssicherheit für Seniorinnen und Senioren mit dem Pedelec. Die Freiwilligen wurden zusätzlich von der Feuerwehr Kaiserslautern in Fragen des Brandschutzes für Seniorinnen und Senioren und von der Beratungsstelle Kaiserslautern der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ausgebildet.
Die ausgebildeten ehrenamtlichen Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren können über die Ehrenamtskoordination zu allen Gelegenheiten eingeladen werden, bei denen sich Seniorinnen und Senioren treffen und Themen mit Bezug zu Sicherheit berührt werden. Sei es bei einem Nachmittagskaffee, in einer regelmäßigen Gruppe oder in einem Verein: Die Beraterinnen und Berater geben ihr Wissen gerne weiter.
Zur Ausbildung in Kaiserslautern, die im Rathaus Nord stattfand, waren neben Interessierten aus der Stadt auch Freiwillige aus dem Kreis Kusel, dem Donnersbergkreis und dem Kreis Kaiserslautern eingeladen. Die Arbeit der Ehrenamtskoordination wird unterstützt von der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
Aktuelle Beiträge
28. März 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
21. Juli 2023
21. Mai 2024
21. Februar 2025
3. Mai 2024
9. Juni 2021
14. August 2020
1. Mai 2020
10. Dezember 2024
18. Februar 2021
25. Januar 2025
12. Dezember 2024
22. Dezember 2020
25. Januar 2025
10. Mai 2024
17. April 2023
24. Juli 2023
17. August 2023
12. Februar 2024
21. September 2023
23. Dezember 2024
9. November 2021
24. Januar 2025
31. Juli 2023
2. März 2025
2. August 2023
16. Januar 2025
21. Juli 2024
31. Januar 2022
30. März 2023
12. Juli 2022
8. Mai 2023
16. November 2023
17. November 2023
11. Januar 2025
21. März 2025
16. Oktober 2023
14. Dezember 2024