„Wichtiges Zeichen für Sicherheitsgefühl in Kaiserslautern.“

Kimmel und Schulz danken Polizei
Groß ist aktuell die Freude bei Oberbürgermeisterin Beate Kimmel sowie Ordnungsdezernent und Bürgermeister Manfred Schulz über die guten Nachrichten aus dem Polizeipräsidium Westpfalz. Dieses hatte vorgestern in einer Pressekonferenz darüber informiert, dass den Einsatzkräften rund um die „SOKO Willy“ ein wichtiger Schlag gegen den organisierten Drogenhandel im Stadtgebiet gelungen ist.
Nach mehrmonatigen Ermittlungen wurden vergangene Woche insgesamt neun Personen im Alter von 16 bis 31 Jahren festgenommen, die rund um die Mall und den Rathausvorplatz auffällig geworden waren. „Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen und Einsatzkräften der Polizei für ihre großartige Arbeit und gratulieren zu diesem tollen Erfolg“, adressierten die beiden an die über 200 am Einsatz beteiligten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten und der eigens gegründeten Sonderkommission.
Dieser Schlag gegen die organisierte Kriminalität sei ein wichtiges Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger in Kaiserslautern, dass die Sicherheitsbehörden von Stadt und Polizei die Sorgen und Ängste in der Bevölkerung ernst nehmen und intensiv daran arbeiten, das subjektive Sicherheitsgefühl in Kaiserslautern wieder zu verbessern, so die Stadtspitzen unisono. Beide stünden in regelmäßigem und engem Austausch mit der Polizei und seien direkt nach dem erfolgreichen Polizeieinsatz informiert worden.
Ein ganz besonderes Dankeschön für die stets gute und lösungsorientierte Zusammenarbeit richteten die beiden in diesem Zusammenhang an Polizeipräsident Hans Kästner und den Leiter der Polizeidirektion Kaiserslautern Ralf Klein. Auch dem rheinland-pfälzischen Innenminister Michael Ebling dankte die Oberbürgermeisterin persönlich.
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
27. Mai 2024
10. Dezember 2024
7. August 2023
24. Mai 2025
20. Juli 2023
23. März 2023
18. Juli 2023
30. April 2020
20. Januar 2025
25. Januar 2025
27. Februar 2025
17. April 2024
1. September 2024
10. Mai 2023
20. Mai 2025
25. Juli 2023
28. Juni 2025
1. Juli 2021
17. Januar 2025
10. August 2023
20. März 2023
3. Dezember 2024
20. Juli 2025
18. Dezember 2023
9. März 2025
9. Mai 2024
6. Februar 2024
29. März 2023
14. August 2020
6. Mai 2024
23. Mai 2024
21. März 2023
12. März 2024
17. April 2025