Polizeimeldungen

Brand in einem Hinterhof – Kaiserslautern
In der Humboldtstraße ist es am Donnerstagabend zu einem Brand gekommen. Kurz vor 19 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei verständigt. In einem Hinterhof brannte eine Metallkiste, die an einer Hauswand angebracht war. Kurz bevor die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beginnen konnte, explodierten im Inneren der Kiste vermutlich durch die Wärme des Feuers Sektflaschen. Ein Feuerwehrmann und eine Zeugin wurden durch Glassplitter leicht verletzt. Die Feuerwehr löschte die Kiste. Ein Schaden am Gebäude entstand nicht. Warum das Feuer ausbrach, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen, die am Donnerstagabend etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14299 bei der Polizeiinspektion 2 zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz
Frau belästigt – Polizei sucht nach Täter – Kaiserslautern
Wegen einer Belästigung rief eine 41-Jährige am späten Donnerstagabend die Polizei. Nach ihren Angaben traf sie gegen 23 Uhr am Südausgang des Bahnhofs auf einen Mann, der sie unmittelbar ansprach. Da die Frau nicht auf das Gespräch einging, folgte ihr der Unbekannte bis zu einem Supermarkt in der Zollamtstraße. Nachdem sich der Mann ihr in den Weg stellte und sie anfasste, drohte die 41-Jährige, die Polizei zu rufen, woraufhin er flüchtete. Der Täter sei 28 Jahre alt und etwa 1,65 Meter groß. Er hatte hellblaue Augen und eine helle Haut. Er trug blaue Jeans, eine dunkle Jacke sowie eine schwarze Kappe. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wer hat den Mann gesehen und kann Angaben zu seiner Identität machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0631 369-13312 entgegen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Frau wird Opfer von Taschendieben – Kaiserslautern
Eine Stadtbewohnerin erstattete am Donnerstagmittag Anzeige bei der Polizei, da ihr Geldbeutel in der Fruchthallstraße gestohlen wurde. So wie die Frau zu Protokoll gab, war sie gegen 12:15 Uhr in einem Discounter einkaufen, als sie den Laden wieder verließ, um ihre Shoppingtour fortzusetzen, bemerkte die 70-Jährige, dass ihr Portemonnaie fehlte. Dies hatte sie zuvor noch in ihrem, auf dem Rücken getragenen, Rucksack. Da die Frau in dem Geschäft angerempelt wurde, geht sie davon aus, dass die Geldbörse in dem Moment gestohlen wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz
Entblößt und rechtsradikale Parolen skandiert – Kaiserslautern
In einem Restaurant in der Innenstadt zeigte sich am Mittwochabend ein 41-Jähriger den Gästen entblößt und skandierte rechtsradikale Parolen.
Über Notruf meldeten sich gegen 20:30 Uhr Zeugen bei der Polizei. Eine alarmierte Funkstreife rückte aus und traf vor Ort den psychisch auffälligen Mann an, wie er versuchte, zwei Lokalbesucher zu provozieren. Die Einsatzkräfte sistierten den 41-Jährigen vor die Gaststätte, wo er sich unvermittelt zu Boden warf. Vorsorglich wurde der Mann gefesselt und musste die Beamten zu einer Polizeidienststelle begleiten. Eine Richterin ordnete die Ingewahrsamnahme bis zum Morgen an. Gegen den Mann wird jetzt wegen des Verdachts exhibitionistischer Handlungen und wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
Polizeipräsidium Westpfalz
Gegen Linienbus geschubst – Kaiserslautern
In der Spittelstraße kam es am Mittwochmorgen zu einer Körperverletzung. Wie eine 19-jährige Frau der Polizei mitteilte, wurde sie gegen 10 Uhr von einem ihr unbekannten Mann geschubst, als sie gerade an einer Fußgängerampel wartete. Durch den Stoß gegen ihre Schulter stieß die Frau gegen das Heck eines vorbeifahrenden Omnibusses. Im Nachhinein klagte die 19-Jährige über Schmerzen. Aufgrund der Personenbeschreibung gelang es den Beamten, den mutmaßlichen Täter ausfindig zu machen. Der 40-Jährige muss sich jetzt wegen des Verdachts der Körperverletzung rechtfertigen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Diebe schlagen Scheibe ein und stehlen – Kaiserslautern
Auf einem Parkplatz nahe des Ruheforsts in der Mannheimer Straße haben sich Langfinger am Mittwochnachmittag an einem Fahrzeug zu schaffen gemacht. Laut Angaben der 59-jährigen Besitzerin war sie zwischen 14:15 und 15:15 Uhr an einer Ruhestätte. Unbekannte nutzten die Zeit, um die Seitenscheibe des Wagens einzuschlagen und eine Handtasche aus dem Innenraum zu entwenden. In dem Beutel befanden sich persönliche Unterlagen der Frau. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz
Aktuelle Beiträge
18. April 2025
18. April 2025
Events
Ausstellung „Was uns verbindet“ im Foyer des Rathauses Kaiserslautern
11. April 2025 - 11:00 Uhr bis 30. April 2025 - 13:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
16. Januar 2025
31. Januar 2025
1. August 2023
5. Februar 2025
4. Juli 2023
1. März 2025
17. März 2023
11. Dezember 2024
21. April 2024
14. November 2024
11. Dezember 2024
6. November 2023
26. April 2023
1. Februar 2025
21. November 2021
7. August 2023
30. März 2025
11. August 2023
17. Mai 2024
14. September 2023
11. November 2024
31. März 2025
14. Mai 2024
3. Januar 2024
24. Februar 2025
23. August 2023
1. Februar 2025
13. Dezember 2024
3. Januar 2024
22. Juni 2020
12. Juli 2022
10. August 2023
29. März 2023
12. Februar 2024
10. Dezember 2024
16. November 2023
18. Juli 2023
21. Juli 2023
10. Juni 2024