Polizeimeldungen
![Polizeimeldungen](https://www.pfalzdigital.de/wp-content/uploads/2025/01/Polizeimeldungen.jpg)
Krampfanfall während der Fahrt – (Kreis Kaiserslautern)
Über Notruf hat sich am Montagnachmittag eine Frau von der K35 gemeldet. Sie hatte gegen 16.30 Uhr zwischen Otterberg und Drehenthalerhof im Einmündungsbereich zu einem Feld einen Mann in – zunächst – hilfloser Lage gefunden. Der Unbekannte sei zwar bei Bewusstsein, könne sich aber nicht artikulieren.
Noch bevor die ausgerückte Streife vor Ort eintraf, meldete sich die Anruferin erneut und teilte mit, dass der Mann aufgestanden sei und sich nicht davon abbringen ließ, sich in sein Auto zu setzen und davonzufahren.
Dank der Beschreibung des Fahrzeugs und der Fahrtrichtung konnten die Polizeibeamten den Pkw sowie den Fahrer wenig später ausfindig machen. Wie sich herausstellte, war der 33-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der benutzte Wagen nicht zugelassen.
Weil der Mann einen desorientierten Eindruck machte, wurde der Rettungsdienst hinzugezogen. Bei der Untersuchung des 33-Jährigen ergaben sich Hinweise, dass dieser vermutlich einen Krampfanfall erlitten hatte. Er räumte auch ein, dass dies schon mehrmals vorgekommen sei.
Dass er damit als Teilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr eine Gefahr darstellt, wollte der Mann allerdings nicht einsehen. Auf den 33-Jährigen kommt jetzt ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu. Darüber hinaus wurden die Kennzeichenschilder des benutzten Fahrzeugs sichergestellt.
Polizeipräsidium Westpfalz
Unbefugtes Eindringen zieht Anzeige nach sich – Kaiserslautern
Trotz Zwangsräumung und Betretungsverbot hat sich eine Frau am Montagabend wieder Zutritt zu ihrer ehemaligen Wohnung verschafft. Gegen 19 Uhr ging der Hinweis ein, dass die Ex-Mieterin unbefugt in die Räume eingedrungen sei. Die Polizeibeamten fanden die 42-Jährige schlafend im Wohnzimmer vor. Sie war stark alkoholisiert – laut Schnelltest hatte sie einen „Pegel“ von 2,64 Promille.
Die Frau wurde aus der Wohnung begleitet und erhielt einen Platzverweis für das Haus und die nähere Umgebung bis zum nächsten Morgen. Der Anordnung kam sie nur sehr zögerlich und mit dem Hinweis auf eine drohende Ingewahrsamnahme nach. Parallel muss die 42-Jährige mit einer Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs rechnen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Einbruch in Tankstelle – Zeugen gesucht – Oberhausen
In der Nacht vom 11.02. auf 12.02.2025 wurde in die Tankstelle am Ortsausgang in Oberhausen eingebrochen. Die Täter waren über den rückwärtigen Bereich in das Tankstellengebäude eingedrungen und haben, vermutlich mit einem Fahrzeug, ein in der Hauswand verankertes Fenstergitter herausgerissen.
Hierbei wurden eine größere Anzahl an Zigarettenpackungen entwendet und ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro angerichtet.
Zeugen die in der vergangenen Nacht verdächtigte Wahrnehmungen im Bereich der Tankstelle wahrgenommen haben werden gebeten, sich unter 06343/93340 oder per Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de, bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden.
Polizeidirektion Landau | Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Wer hat den toten Hamster gestohlen? – Kaiserslautern
Ein sehr merkwürdiger Diebstahl in der Pariser Straße beschäftigte am späten Dienstagabend die Polizei. Zurück bleibt wohl eine traurige junge Dame, die ihren toten Hamster nicht mehr beerdigen kann.
Wie die Mutter den Beamten mitteilte, vernahm sie gegen 22:15 Uhr Geräusche im Erdgeschoss. Als die Frau aus dem Fenster sah, bemerkte sie, wie zwei Unbekannte eine blaue Holzbox von ihrem Balkon nahmen und sich aus dem Staub machten. In der Kiste befand sich das verstorbene Haustier der Tochter, welches am Folgetag hätte beerdigt werden sollen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wem sind die Personen aufgefallen? Wer kann Angaben zur Identität der Täter machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0631 369-14299 entgegen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Frontalzusammenstoß endet mit Verletzten – Kaiserslautern
Wegen eines Unfalls rückten am Dienstagabend Rettungskräfte in die Straße „Dammühle“ aus. Hierzu kam es, als ein 33-Jähriger mit seinem Fiat gegen 22 Uhr in Richtung Stadtmitte unterwegs war. Wegen einer Unachtsamkeit kam der Mann in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß dort gegen einen entgegenkommenden KIA Sportage. Beim Aufprall wurden der Fiat-Fahrer und die KIA-Fahrerin verletzt. Der Rettungsdienst brachte beide in ein Krankenhaus. Die Fahrzeuge der Beteiligten wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.
Für die Zeit der Unfallaufnahme war die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der 33-Jährige muss sich jetzt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung rechtfertigen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Aktuelle Beiträge
12. Februar 2025
12. Februar 2025
Events
BUNT GEMISCHT
29. März 2023
27. November 2024
27. November 2023
15. Juni 2023
10. August 2023
8. Januar 2025
11. August 2023
16. Dezember 2022
30. Juni 2023
22. Dezember 2024
31. August 2023
20. März 2023
23. November 2023
25. Januar 2021
15. Mai 2023
19. August 2024
10. Dezember 2024
27. Mai 2024
26. Februar 2021
14. August 2020
7. August 2023
3. Juni 2024
16. Januar 2024
21. Juli 2023
2. August 2023
24. Juli 2023
10. Dezember 2024
19. Juni 2023
16. August 2023
5. Mai 2020
29. Januar 2025
3. Juli 2023
15. März 2020
7. Juni 2024
26. Februar 2024
8. Juli 2024
22. Januar 2025
18. Juli 2023
22. Juni 2020